Warum Gebäudeversicherungen Teurer werden (müssen)

Damit Ihre Gebäudeversicherung hilft, einen entstandenen Schaden mit einem neuwertigen Ersatz zu kompensieren, muss sie eine „gleitende Neuwertversicherungsklausel“ beinhalten. Es nutzt wenig, wenn im Schadenfall der Wert eines Gebäudes aus dem Jahr 1990 erstattet wird.
Mit Neuwert ist der Wert gemeint, der am Tag des Schadens aufzubringen ist, um einen gleichartig neuen Gegenstand wiederzubeschaffen oder herzustellen. Und zwar in gleicher Art und Güte.
Die Versicherungsprämien und -summen sind aus diesem Grunde an den Baupreisindex gekoppelt, der vom statistischen Bundesamt festgestellt wird. Steigen also Baukosten, Kosten für Baumaterialen oder Lohnkosten, dann steigen der Baupreisindex und im gleichen Verhältnis auch die Versicherungsbeiträge und -summen der Gebäudeversicherungen.
In den letzten Jahren stieg der Baupreisindex mit Schnitt zwischen plus 3 – 5 %. Nun ist leider auch der Bau besonders stark von den gestiegenen Rohstoffpreisen, Energiepreisen und Lohnkosten betroffen.
Zum 1. Januar 22 lag die Steigerung des Baupreisindexes schon bei 12 bis 15%. Und zum 1. Januar 23 wird eine ähnliche Steigerung erwartet.

Trampolin ist da: Die Plattform für den Sprung nach oben!
Unser Karriereportal TRAMPOLIN ist der neue Weg, die besten Job-Perspektiven zu entdecken. Natürlich bei MARTENS & PRAHL. Aktuelle Stellenangebote, Informationen zu Aus- & Weiterbildung und mehr.
MEHR

Reiseversicherung Schönen Urlaub – Mit Sicherheit
Der Rundum-Schutz für die schönste Zeit des Jahres. Damit Sie Ihren Urlaub unbeschwert genießen können.
MEHR

BedarfsanalysePrivatkunden
Mit unserer Bedarfsanalyse können Sie online Ihren Versicherungscheck selbst durchführen.
MEHR

SchadenmeldungEinfach und direkt
Sie möchten einen Schaden melden? Bitte nutzen Sie unsere Schadenmeldeformulare für eine schnelle Bearbeitung.
MEHR